- Stich
- Stịch1 der; -(e)s, -e; 1 die Verletzung, die man bekommt, wenn man mit einem spitzen Gegenstand oder von einem Insekt gestochen wird|| K-: Stichverletzung, Stichwunde|| -K: Dolchstich, Lanzenstich, Messerstich, Nadelstich; Bienenstich, Insektenstich, Mückenstich, Wespenstich2 ein kurzer, starker Schmerz: vom schnellen Laufen Stiche in der Seite bekommen3 das Stück Faden, das beim Nähen zwischen zwei Löchern (im Stoff) bleibt <mit großen Stichen nähen>|| -K: Heftstich, Steppstich, Zierstich4 die Karten, die derjenige Spieler beim Kartenspielen bekommt, der die Karte mit dem höchsten Wert auf den Tisch gelegt hat <einen Stich machen, bekommen>: mit dem König einen Stich machen5 ein Stich ins + Farbe; drückt aus, dass eine Farbe in eine andere Farbe übergeht: blau mit einem Stich ins Violette|| ID jemand hat einen Stich jemand ist ein bisschen verrückt; etwas hat einen Stich etwas ist leicht verdorben und schmeckt deshalb nicht mehr gut <die Suppe, die Milch, die Sahne>; etwas gibt jemandem einen Stich etwas erzeugt in jemandem für kurze Zeit ein sehr unangenehmes Gefühl, besonders des Verlustes oder des Neids; jemanden im Stich lassen jemandem, den man gut kennt, in einer schwierigen Situation nicht helfen; etwas im Stich lassen ≈ zurücklassen, ↑aufgeben2 (2); keinen Stich (gegen jemanden) machen gespr; in einem Wettbewerb ohne Chancen gegen jemanden sein————————Stịch2 der; -(e)s, -e; ein Bild, das entsteht, wenn man Linien in eine (Metall)Platte ritzt, diese dann mit Farbe bestreicht und auf Papier presst|| -K: Kupferstich
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.